Uncategorised

Fit und Gesund

In diesem bewährten Kurs wird eine gezielte funktionelle Gymnastik für den Rücken und Halteapparat nach neuesten Erkenntnissen angeboten. Kleingeräte wie z.B.  Pezziball oder Theraband werden auch zur Unterstützung eingesetzt. So werden schwache Muskeln wieder munter, Verspannungen beseitigt und dadurch das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Tipp`s und Info`s zur Ernährung und Bewegung im Alltag runden das Programm ab.

Alle, die etwas für sich tun wollen, können sich ab sofort anmelden.

Neuer Kurs Donnerstag von 9:15 - 10:15 Uhr in der Turn- und Festhalle ab dem : 01.12.2022

Neuer Kurs Freitags von 16:00 - 17:00 Uhr in der Hartfeldturnhalle ab dem : 16.12.2022

Die Kursgebühren werden per Sepa Lastschriftmandat eingezogen, alle weiteren Infos hierzu finden sie unter der Rubrik - "Wir über uns / Downloads und Formulare". Die aktuellen Kursgebühren finden sie in der Beitragsordnung.

Kursleitung, Auskunft und Anmeldung: Andrea Rottner, Tel: 07233 / 4509

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

(ÜL „Frauengymnastik/Gymnastik –Tanz", ÜL „Prävention allg. Gesundheitssport“ und Zusatzausbildung „Cardio-Fit“, DTB-Rückenschule im Verein, DTB-Kursleiter Osteoporose-Prävention, DTB Trainerin Pilates, AROHA® - Advanced Instructorin, LaGYM Instructorin, Drums Alive ® Instructor, Chi-Trainer Advanced)

  do1

 

Lauf-Ergebnisse 2019

 
16. November Huchenfeld Crosslauf
 
11.   Lena Langenstein   5:26   1200 m       W12
11.   Benjamin Langenstein   4:52   1200 m       M10
1. pokal11 Matthias Schell   4:09   1200 m       M
1. pokal11 Harald Schell   6:37   1200 m       M60
                     
09. November St. Martin Lauf in St. Martin
                     
28.   Frank Pfleiderer   34:15   7,2 km       M
90.   Thomas Hauck   48:33   7,2 km       M
                     
26. Oktober, Hatzenbühler Crosslauf
                     
2. pokal37 Henriette Schell   21:41   ca.4,2 km       W
3. pokal38 Matthias Schell   15:33   ca.4,2 km       M
6.   Max Pfleiderer   17:57   ca.4,2 km       M
5.   Frank Pfleiderer   19:28   ca.4,2 km       M50
3.   Harald Schell   23:40   ca.4,2 km       M60
                     
19. Oktober, Waldenserlauf Neuhengstett
                     
8.   Henriette Schell   24:28   5 km       W
7.   Matthias Schell   18:45   5 km       M
17.   Frank Pfleiderer   22:24   5 km       M
47.   Harald Schell   28:12   5 km       M
                     
3. Oktober, Volkslauf Wiernsheim-Serres
                     
1. pokal11 Lena Langenstein   6:03   1400 m       W12
2. pokal37 Benjamin Langenstein   5:18   1400 m       M10
8.   Marvin Morlock   6:42   1400 m       M11
12.   Max Pfleiderer   22:19   5,5 km       M
31.   Thomas Hauck   33:57   5,5 km       M
4.   Henriette Schell   54:07   10 km       W
8.   Matthias Schell   46:55   10 km       M
2. pokal37 Frank Pfleiderer   46:31   10 km       M55
                     
Gesamtergebnis Laufcup Sparkasse Pforzheim Calw 2019
                     
1. pokal11 Matthias Schell       10 km       MJ23
3. pokal38 Frank Pfleiderer       10 km       M55
                     
23. August 2019, Abendstraßenlauf Herxheim
                     
20.   Frank Pfleiderer   48:16   10 km       M55
                     
20. / 21. Juni 2019, Mühlacker Swim & run / Mühlacker Triathlon
                     
6.   Benjamin Langenstein   7:06       Swim & Run
  Schüler B
5.   Lena Langenstein   4:56       Swim & Run   Schüler A
4.   Frank Pfleiderer   1:02:46       Jedermann
  TM55
                     
20. Juni 2019, Ranntallauf Nöttingen
                     
2. pokal37 Matthias Schell   43:27   10 km       MU23
                     
08. Juni 2019, Gaißeschenner Lauf Kieselbronn
                     
2. pokal37 Marvin Morlock   4:56   1,7 km       MK11
4.   Harald Schell   59:02   10 km       M60
3. pokal38 Frank Pfleiderer   1:44 h 
   21,1 km       M55
                     
31. Mai 2019, Roßwager Stäffelelauf
                     
10.   Matthias Schell, Max Pfleiderer, Manuel Hauck, Frank Pfleiderer   1:41 h       8 Runden   Mannschaft
                     
30. Mai 2019, Himmelfahrtslauf Wössingen
                     
3. pokal38 Matthias Schell   19:03   5 km       M
31.   Harald Schell   27:53   5 km       M
                     
25. Mai 2019, Volkslauf Oberriexingen
                     
31.   Carl Pfleiderer   32:58   5 km       M
4.   Frank Pfleiderer   47:40   10 km       M50
                     
18. Mai 2019, Mahle Lauf Mühlacker
                     
22.   Coletta Eisenhauer
  1:53   250 m       Bambini
49.   Ophelia Eisenhauer   8:24   800 m       Bambini
10.   Gabriel Eisenhauer   3:45   800 m       Bambini
1. pokal11 Manuel Hauck   24:42   5 km       MJU20
8.   Stefan Eisenhauer
  29:21   5 km       M40
9.   Thomas Hauck   32:52   5 km       M55
3. pokal38 Frank Pfleiderer   46:07   10 km       M55
                     
11. Mai 2019, Ensinger Lauf
                     
4.   Thomas Hauck   33:46   5 km       M55
1. pokal11 Frank Pfleiderer   45:05   10 km       M55
3. pokal38 Henriette Schell   2:06 h   21,1 km       W
2. pokal37 Harald Schell   2:08 h   21,1 km       M60
                     
                     
28. April 2019, Illinger Citylauf
                     
9.   Benjamin Langenstein     5:37   1,4 km       MKU12
25.   Marvin Morlock     6:33   1,4 km       MKU12
11.   Lena Langenstein     6:28   1,4 km       WJU14
3. pokal38 Matthias Schell   39:44   10 km       M
4.   Frank Pfleiderer   45:17   10 km       M55
                     
13. April 2019, Kiebinger Osterlauf
                     
12.   Frank Pfleiderer   44:40   10 km       M55
                     
23. März 2019, Hermann Hesselauf Calw
                     
9. Frank Pfleiderer
  44:10   10 km     M55
                     
16. März 2019, Biathlon Eutingen
                     
1. pokal11 Lena Langenstein   19:32   1,5 km   10 Strafrunden   ab 2007
1.  pokal11 Sara Ben el Kilani   34:43   4,5 km   3 Strafrunden   2002 - 2007
2. pokal37 Henriette Schell   36:59   6 km   7 Strafrunden   1987 - 2001
1. pokal11 Benjamin Langenstein   16:44   1,5 km   7 Strafrunden   ab 2008
2. pokal37 Gabriel Eisenhauer   18:23   1,5 km   6 Strafrunden   ab 2008
4.   Robin Berse   32:48   4,5 km   7 Strafrunden   2002 - 2007
5.   Kai Unglaub   32:48   4,5 km   3 Strafrunden   2002 - 2007
5.   Matthias Schell   30:19   6 km   7 Strafrunden   1987 - 2001
7.   Max Pfleiderer   32:52   6 km   4 Strafrunden   1987 - 2001
3. pokal38 Frank Pfleiderer   35:52   6 km   9 Strafrunden   1955 - 1969
9.   Harald Schell   39:53   6 km   3 Strafrunden   1955 - 1969
14.   Thomas Hauck   47:16   6 km   1 Strafrunde   1955 - 1969
                     
27. Januar 2019, Crosslauf Kraichtal-Oberacker
                     
2. pokal37 Henriette Schell   17:08   3,3 km       W
2. pokal37 Matthias Schell   13:02   3,3 km
      M
2. pokal37 Harald Schell   19:45   3,3 km
      M60
5.   Thomas Hauck   23:46   3,3 km       M50
5.   Frank Pfleiderer   48:30   10 km       M55

Jetzt Mitglied werden

Mit einer Mitgliedschaft im TV 1889 Enzberg e.V. stehen viele Möglichkeiten offen, Sport zu treiben und nette Menschen kennenzulernen. Selbstverständlich kann man vorab das Wunschangebot testen und anschließend in aller Ruhe eine Entscheidung treffen. Der Eintritt in den Verein ist jederzeit möglich. Man wird Mitglied, indem man den Aufnahmeantrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben beim TVE-Vorstand einreicht oder beim Übungsleiter in der Sportstunde abgibt. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter erforderlich.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich an unsere Mitgliederverwaltung:

Franziska Scheider, E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorteile für Mitglieder
Als Mitglied des TV Enzberg profitiert man – neben den zahlreichen regulären Sportangeboten – auch bei den Kursgebühren. So zahlt man beim Besuch eines Kursangebotes weniger als Nichtmitglieder.

Über unsere Beitragsstruktur informiert der Abschnitt Downloads und Formulare. Bei Fragen zur Mitgliedschaft geben wir gerne persönlich Auskunft.

Wir freuen uns, sie bald bei uns willkommen zu heißen.

Hier dreht sich alles um Laufen, Springen und Werfen in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Sportgeräten. Dabei trainieren wir Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination, denn diese sportlichen Grundfertigkeiten sind wichtig für die verschiedensten Leichtathletik-Disziplinen.

Ganzjährig findet draußen das Lauftraining für Kinder ab 6 Jahren statt. Im Vordergrund steht immer der gemeinsame Spaß beim Sport! Doch wenn man erstmals einen Langstrecken-Lauf erfolgreich gemeistert hat und ausgepumpt im Zieleinlauf die Zeit hört, ist diese fast egal vor Stolz über die eigene Leistung.

Über die "Sommersaison" ,von Mai bis Ende September, bieten wir auf dem Sportplatz bei der Hartfeldturnhalle die Abnahme und das Trainig für das Sportabzeichen unter freiem Himmel an.

Gemeinsame Besuche von Sporttagen und Wettkämpfen runden unser Angebot ab. Für den Anfang ist außer ein paar Turnschuhen und der üblichen Sportbekleidung keine besondere Ausrüstung nötig.

 

Allgemeine Infos zur Teilnahmeregelung bei Wettkämpfen 

  1. An Sportfesten, Meetings, Sporttagen und landes­offenen Veranstaltungen kann jedes Vereinsmitglied teilnehmen. Altersgrenze beachten!

    Das Wettkampfalter entspricht dem Alter das man im Veranstaltungsjahr erreicht.
  2. Zu Kreismeisterschaften werden nur die Athleten geschickt oder ange­sprochen, die eine goldene Mehrkampfnadel erreicht haben, bzw.erreichen werden oder die entsprechenden Leistungen im Training zeigen.

    Die Aus­wahl liegt im Ermessen des Übungsleiters!
  3. Bei Regionalmeisterschaften gelten die gleichen Bedingungen wie bei Kreismeisterschaften!
  4. An Vergleichskämpfen dürfen nur Athleten teilnehmen, die vom Kreis­/Verband eingeladen werden!

Bewegungsprogramm „Fünf Esslinger“ für mehr Mobilität  - Auch beim TV Enzberg

Ein Leben lang fit bleiben: Wer wünscht sich das nicht?! Mit dem Bewegungsprogramm „Fünf Esslinger“ ist man auf einem guten Weg dahin. Die „Fünf Esslinger“ sind ganz auf den Erhalt von Muskeln und Knochen ausgerichtet, um Osteoporose, Stürzen und Knochenbrüchen vorzubeugen. Der TV Enzberg bietet seit 2017 auch dieses Programm als Einstiegskurs für Menschen in der zweiten Lebenshälfte an.

Im Laufe des Lebens schwinden die Muskeln und Knochen. Das lässt sich auch nicht vollständig aufhalten, aber das Tempo verlangsamt sich mit regelmäßiger und richtiger Bewegung  erheblich.  Es geht beim Üben dabei nicht um den sportlichen Wettkampf, sondern um möglichst lange Gesunderhaltung. „Und es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen“, das betont  Dr. Martin Runge, Altersmediziner und Urheber des Bewegungsprogramms zum Erhalt von Bewegung, Muskeln und Knochen.

Keine Übung der „Fünf Esslinger“ ist völlig neu. Sie beinhalten jedoch im wissenschaftlich begründeten Zusammenspiel die vier wichtigsten Komponenten Kraft, Leistung, Dehnung und  Balance. Fitness wird oft mit Ausdauer verbunden. Gelenkschonendes Ausdauertraining ist auch unerlässlich, um Herz und Kreislauf zu stärken - aber für sich allein nicht genug:„Einer mit weniger Muskeln ist schneller im Rollstuhl“, so der Altersmediziner ganz pragmatisch. Sehr häufig sei der Knochenabbau nicht hormonell, sondern muskulär bedingt.

Auch 2020 gibt es die Fünf Esslinger noch beim TV Enzberg als Kursangebot. Der Übungsleiter Erwin Flad wurde speziell auf das Bewegungsprogramm geschult. Der Kurs umfasst in der Regel 10 Kurseinheiten.

Die Kursgebühren werden per Sepa Lastschriftmandat eingezogen, alle weiteren Infos hierzu finden sie unter der Rubrik - "Wir über uns / Downloads und Formulare". Die aktuellen Kursgebühren finden sie in der Beitragsordnung.

Neuer Kursbeginn: -------------------- (--- Einheiten a 1 Stunde)

Weitere Informationen und Anmeldung: Tel. 07041/5735, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nächste Termine

Keine Termine

AKTUELLE TVE INFORMATIONEN:

Aktuelle TVE News (weitere News finden sie unter Aktuelles)

 

© 2022 TV 1889 Enzberg e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.