Uncategorised

 Drei Sportarten – drei Trainingseffekte

 

 

Joggen

 

Walken

 

Nordic Walking


Abrollverhalten


Ferse setzt außen auf, abrollen über Großzehengrundgelenk, abstoßen über
großen Zeh


Ferse setzt mittig auf, abrollen über Mittelfuß, abstoßen über die Fußspitze


Wie Walking, längerer Schritt wirkt sich nicht aus


Beanspruchung

von Rumpf-,
Arm- & Beinmuskulatur


mittel

Rhythmische, dynamische Bewegung stärkt
Bein- und Rückenmuskulatur


mittel

Der Armeinsatz unterstützt Bewegungsrhythmus, Beinmuskulatur wird gestärkt

 


hoch

Stockeinsatz stärkt Arm- und Schultermuskulatur, verbessert Beweglichkeit im Nackenbereich


Gelenkbelastung


Das 2- bis 3 Fache des Körpergewichts muss abgefangen werden, je nach Laufstil


Das 1,5 Fache des Körpergewichts muss abgefangen werden


Wie Walking, Stockeinsatz unterstützt weniger die Gelenke, sondern mehr die Vorwärtsbewegung

 

 

Leichtathletik-Ergebnisse 2019

April
06.              Enzberg       Kreiswaldlaufmeisterschaften      Ergebnisse
             
             
             
 
             
             
             
 
             
             

weitere Infos durch anklicken der Symbole

 

walkingneu

Walkingtreff

 

laufneu

nordic walking

Lauf- und Nordic-Walkingtreff

 

 

Walking-Technik:


1.
Gemäßigtes Tempo zu Beginn.

2. Fersen bei leicht gebeugten Knien flächig aufsetzen.

3. Füße über die ganze Fußsohle (mit einer Tedenz zur Außenkante) abrollen.

4. Fußspitzen möglichst in Gehrichtung aufsetzen.

5. Die Knie sind beim Aufsetzen vorne unbedingt leicht gebeugt zu halten.

6. Arme anwinkeln und seitlich neben dem Körper mitschwingen.

7. Arme gegengleich schwingen.

8. Bewusst ein- und ausatmen.

9. Ca. vier bis fünf Meter nach vorne schauen.

10. Schultern locker hängen lassen.

11. Brustkorb anheben. Um die Geschwindigkeit zu forcieren, sollten Sie
      beim Walking beachten, dass Sie in erster Linie über die  
      Schrittfrequenz 
(Anzahl der Schritte pro Minute) und nicht über die
      Schrittlänge ihr 
Gehtempo erhöhen. Mittelgroße, zügige Schritte
      belasten die Gelenke 
weniger als weit ausholende, langsame Schritte.

logo walkingisfun

Interesse am Beachvolleyball?

Dienstags ab 19:30 Uhr und freitags ab 18:30 Uhr

Weitere Infos bei Frank Pfleiderer, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

Beachvolleyball

 

Nächste Termine

Keine Termine

AKTUELLE TVE INFORMATIONEN:

Aktuelle TVE News (weitere News finden sie unter Aktuelles)

 

© 2022 TV 1889 Enzberg e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.